BADSET | Iris, Mod. 1950 – 1953
270 € – 2.150 €
Lieferzeit ca. 4 Wochen
MaĂźe Set gesamt | 32 x 19 cm | H = 16 cm |
Tablett | Mod. 1953 | 32 x 19 cm | H = 3 cm |
Seifenspender | Mod. 1950 | 7 x 7 cm | H = 16 cm |
Dose | Mod. 1951 | 7 x 7 cm | H = 12 cm |
ZahnbĂĽrstenhalter | Mod. 1952 |Â 7 x 12 cm | H = 12 cm |
Material | Horn dunkel poliert |
 | Holz schwarz lackiert Hochglanz |
 | Messing verchromt |
Design | Filippo Dini |
Handmade | in Italy |
Hornmuster können Sie sich in unserem Showroom in München (Einsteinstraße 131 / Eingang Versailler Straße) ansehen.
INFORMATION
Arcahorn Badset Iris in schwarz Hochglanz lackiert mit Horneinleger. Das Design mit seinem raffinierten und eleganten Stil schmückt das Badezimmerset ‚Iris’ Ihr Bad und verleiht ihm Persönlichkeit. Die Elemente aus glänzend schwarz lackiertem Holz und verchromtem Messing sind mit dunklen Horneinlagen verziert, die faszinierende und ausgewogene Farbkontraste bieten. Das Iris-Set besteht aus einem Spender, einem Zahnbürstenhalter und einem Wattestäbchenhalter in einer Ablage und erfüllt alle funktionalen und ästhetischen Anforderungen.
ARCAHORN | Die Berufung von Arcahorn zum Handwerk verbindet die Firma mit dem Respekt vor der Umwelt. Arcahorn wendet umweltschonende Lösungen an und konzentriert die Produktion auf lokale Ebene. Die bezogenen Hörner stammen ausschließlich von freilaufenden Zebus, die unter Beachtung der ethologischen Gewohnheiten der Tiere gezüchtet werden. Die von Arcahorn ausgewählten Arten (Horn Bos Taurus) sind nicht durch die Washingtoner Konvention geschützt und erfordern kein CITES-Zertifikat. Horn erhält einen neuen Wert durch sorgfältige Prozesse, die darauf abzielen, die organischen Eigenschaften des Rohstoffs zu verbessern.
Hersteller |
---|
Arcahorn wurde 1958 von Mario Guerre gegründet und wird bis heute als Familienbetrieb geführt. Das seltene Material Horn, wird behutsam ausgewählt und von spezialisierten Handwerkern bearbeitet. Es wird mit weiteren Materialien wie Holz und Metall komponiert – auch hier bearbeitet von erfahrenen Händen – und abschließend handpoliert.
BADSET | Iris, Mod. 1950 – 1953
270 € – 2.150 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
MaĂźe Set gesamt | 32 x 19 cm | H = 16 cm |
Tablett | Mod. 1953 | 32 x 19 cm | H = 3 cm |
Seifenspender | Mod. 1950 | 7 x 7 cm | H = 16 cm |
Dose | Mod. 1951 | 7 x 7 cm | H = 12 cm |
ZahnbĂĽrstenhalter | Mod. 1952 |Â 7 x 12 cm | H = 12 cm |
Material | Horn dunkel poliert |
 | Holz schwarz lackiert Hochglanz |
 | Messing verchromt |
Design | Filippo Dini |
Handmade | in Italy |
Hornmuster können Sie sich in unserem Showroom in München (Einsteinstraße 131 / Eingang Versailler Straße) ansehen.
INFORMATION
Arcahorn Badset Iris in schwarz Hochglanz lackiert mit Horneinleger. Das Design mit seinem raffinierten und eleganten Stil schmückt das Badezimmerset ‚Iris’ Ihr Bad und verleiht ihm Persönlichkeit. Die Elemente aus glänzend schwarz lackiertem Holz und verchromtem Messing sind mit dunklen Horneinlagen verziert, die faszinierende und ausgewogene Farbkontraste bieten. Das Iris-Set besteht aus einem Spender, einem Zahnbürstenhalter und einem Wattestäbchenhalter in einer Ablage und erfüllt alle funktionalen und ästhetischen Anforderungen.
ARCAHORN | Die Berufung von Arcahorn zum Handwerk verbindet die Firma mit dem Respekt vor der Umwelt. Arcahorn wendet umweltschonende Lösungen an und konzentriert die Produktion auf lokale Ebene. Die bezogenen Hörner stammen ausschließlich von freilaufenden Zebus, die unter Beachtung der ethologischen Gewohnheiten der Tiere gezüchtet werden. Die von Arcahorn ausgewählten Arten (Horn Bos Taurus) sind nicht durch die Washingtoner Konvention geschützt und erfordern kein CITES-Zertifikat. Horn erhält einen neuen Wert durch sorgfältige Prozesse, die darauf abzielen, die organischen Eigenschaften des Rohstoffs zu verbessern.
Hersteller |
---|
Arcahorn wurde 1958 von Mario Guerre gegründet und wird bis heute als Familienbetrieb geführt. Das seltene Material Horn, wird behutsam ausgewählt und von spezialisierten Handwerkern bearbeitet. Es wird mit weiteren Materialien wie Holz und Metall komponiert – auch hier bearbeitet von erfahrenen Händen – und abschließend handpoliert.